1.1 Wo findet man Statistiken?
|


|
In Zeitungen, im Fernsehen, im Internet und in vielen weiteren Bereichen des täglichen Lebens wirst du mit Statistiken konfrontiert, die dich informieren möchten. Klicke das Wort Statistik an, um Deinen ersten Auftrag zu lesen.
► Arbeitsauftrag.
|
1.2 Wie sehen Statistiken aus?
http://www.mathe-online.at/materialien/ruth.bader/files/sifumi/Alle_Diagramme.html
|

  
|
Du hast sicher viele verschiedene Statistiken gefunden.
Das Ergebnis meiner Recherche im Internet soll dir einen kleinen Überblick über Diagramme bieten: Ich habe auch - falls du über diese Statistiken mehr wissen möchtest - den jeweiligen URL zu den Statistiken angegeben, denn Diagramme ohne Text sind nicht immer sehr informativ!
Du findest einige dieser Diagramme, wenn du auf die Kapitelüberschrift oder den Link unter der Kapitelüberschrift klickst.
Dir ist beim Durchsehen der Diagramme sicherlich aufgefallen, dass es unterschiedliche Diagrammtypen gibt.
Man unterscheidet zum Beispiel
- Liniendiagramme
- Balkendiagramme
- Säulendiagramme
- Histogramme
- Kreisdiagramme
- 3D-Kreisdiagramme
- Flächendiagramme
Versuche den verschiedenen Diagrammen, die du in der Übersicht gesehen hast, den entsprechenden Diagrammtyp zuzuordnen.
☺ Dabei bietet dir der Mauszeiger eine Hilfe: Er zeigt beim Überfahren der Diagramme einen Alternativtext an!
► Arbeitsauftrag, Lernstoff, Eintrag in deine SIFUMI-Mappe.
|
Lernpfadseite als User öffnen (Login) Falls Sie noch kein registrierter User sind, können Sie sich einen neuen Zugang anlegen. Als registrierter User können Sie ein persönliches Lerntagebuch zu diesem Lernpfad anlegen.
|