4.1 Aufgabe 1
|


|
Bearbeite die angegebenen Aufgabenstellung in GeoGebra.
Aufgabenstellung
- Verdeutliche in einer Konstruktion die verschiedenen Lagebeziehungen, welche zwei Geraden im Raum annehmen können.
- Verdeutliche in einer Konstruktion die verschiedenen Lagebeziehungen, welche drei Ebenen im Raum annehmen können.
Musterlösung 1 a
Musterlösung 1 b
Übungsaufgabe
|
4.2 Aufgabe 2
|


|
Bearbeite die angegebenen Aufgabenstellungen in GeoGebra.
Aufgabenstellung
- Konstruiere eine Ebene A, welche parallel zur XY-Ebene steht und den
Punkt (3, -2, 3) beinhaltet.
- Konstruiere nun eine Ebene B, welche Ebene A in einem Winkel von 45° schneidet und durch den Punkt (-2, 0, 0) verläuft.
- Versuche nun, mithilfe der Parameterdarstellung, die Schnittgerade g zu konstruieren.
- Konstruiere nun mittels der Parameterdarstellung eine Gerade d, welche die Gerade g schneidet und normal auf Ebene B steht.
Musterlösung 2
Übungsaufgabe
|
4.3 Aufgabe 3
|


|
Bearbeite die angegebenen Aufgabenstellungen in GeoGebra.
Aufgabenstellung (Arbeite im 2-Raum) Mache eine Konstruktion und achte darauf, dass alle der folgenden Bedingungen erfüllt sind.
- Die Konstruktion beinhaltet 2 Kreise.
- Keiner der Mittelpunkte der Kreise liegt im Ursprung.
- Der Mittelpunkt des zweiten Kreises befindet sich innerhalb des ersten Kreises.
- Die beiden Kreise berühren sich.
- Die Konstruktion beinhaltet eine Passante, welche zu einer weiteren Geraden parallel steht.
- Die Konstruktion beinhaltet eine Gerade, welche sowohl eine Tangente als auch eine Sekante ist.
- Die Konstruktion beinhaltet eine Gerade, welche sowohl eine Tangente als auch eine Passante ist.
- Die Konstruktion beinhaltet 4 Geraden, genau zwei davon stehen orthogonal.
Musterlösung 3
Übungsaufgabe
|
Lernpfadseite als User öffnen (Login) Falls Sie noch kein registrierter User sind, können Sie sich einen neuen Zugang anlegen. Als registrierter User können Sie ein persönliches Lerntagebuch zu diesem Lernpfad anlegen.
|