1.1 Definitionen
|


|
Es gibt viele verschiedene Definitionen von Statistik.
Zum Beispiel:
Statistik ist...
...eine Zusammenfassung von Methoden, die uns erlauben, vernünftige
optimale Entscheidungen im Falle von Ungewissheit zu treffen.
...die Zusammenfassung von Zahlen oder Daten um Phänomene unserer Umwelt zu charakterisieren
z.B.: Bevölkerung, Tourismus, Wirtschaft
...die Gesamtheit aller analytischen Techniken und Methoden, die zur Untersuchung von "Massenerscheinungen" bzw. zur Entscheidungsfindung dienen.
Das klingt jetzt alles sehr kompliziert, aber im Laufe dieses Lernpfades wird dir sicher klar werden, was nun hinter dem Begriff "Statistik" steckt.
Um zu erleben, was Statistik ist müssen wir erst einmal lernen, wie man Datenmengen untersucht , diese graphisch darstellt und wie Daten zusammenhängen .
Vorgriff
|
1.2 Etwas zum Schmunzeln
|


|
Ein Mensch, der von Statistik hört,
denkt dabei nur an Mittelwert.
Er glaubt nicht dran und ist dagegen,
ein Beispiel soll es gleich belegen.
Ein Jäger auf der Entenjagd
hat einen ersten Schuss gewagt.
Der Schuss zu hastig aus dem Rohr,
lag eine gute Handbreit vor.
Der zweite Schuss mit lautem Krach,
lag eine gute Handbreit nach.
Der Jäger spricht ganz unbeschwert,
voll Glauben an den Mittelwert.
"Statistisch ist die Ente tot".
Doch wär' er klug und nähme Schrot,
dies sei gesagt ihn zu bekehren,
er würde seine Chancen mehren,
der Schuss geht ab, die Ente stürzt,
weil Streuung ihr das Leben kürzt.
(nach HARTUNG)
|
Lernpfadseite als User öffnen (Login) Falls Sie noch kein registrierter User sind, können Sie sich einen neuen Zugang anlegen. Als registrierter User können Sie ein persönliches Lerntagebuch zu diesem Lernpfad anlegen.
|